„Deutscher Sport & Freizeit-Award“
Die Ferienregion Schwarzwald wurde 2023 vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender ntv mit dem "Deutschen Sport & Freizeit-Award" in der Kategorie "Wanderregionen in Deutschland" ausgezeichnet.
Wir sind hier ja nicht einfach nur im Schwarzwald. Nein, wir sind Teil des Naturparks Südlicher Schwarzwald und wir gehören zur Region Hochschwarzwald ! Darauf sind wir sehr stolz, denn oft ist es so, dass nicht nur der Nebel, sondern auch der Stress "unten" bleibt ! Wer einmal die Freiheit und die herrliche Luft hier oben - aber auch z.B. ab November den herrlichen weissen Schnee hier oben genossen hat, der kommt immer wieder...
Die Landschaft des Schwarzwaldes und die gute Luft hier oben sind etwas für Geniesser und für Naturfreunde. Vielfältige kulturelle und sportliche Angebote warten auf Sie. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Tipps (siehe rechts), geniessen Sie die schönen Bilder und bekommen Sie einen Vorgeschmack, was hier im Schwarzwald auf Sie wartet.
Zum Beispiel der schönste Wanderweg Deutschands:
Schluchten und Klammen, Wasserfälle und Seen, Hochmoore, Blumenwiesen und Weidfelder, leuchtend grüne Urwälder und dunkle Tannenforste säumen den Qualitätsweg Wanderbares Deutschland.
Es ist kein reiner Talweg - ganz im Gegenteil. In schönster Regelmäßigkeit werden Felskanzeln und Berggipfel angesteuert. Immer wieder öffnen sich Blicke auf die gerade durchwanderten Schluchten oder auf diejenigen voraus. Mal grüßt der Feldberg über den bewaldeten Schwarzwaldbergen, dann sind es die vergletscherten Berge der Schweizer Alpen, die sich panoramafüllend im Süden aufreihen und einmal nur die Augen, und nicht die Füße, zum Wandern animieren.
Sechs Etappen, zwischen 18 und 20 km lang, führen den Wanderer durch Schluchten, wildromantische Täler und traditionsreiche Schwarzwalddörfer. Alle können Sie von Strittberg aus mit dem Auto in kurzer Zeit erreichen. Für uns am schönsten sind die Etappen 3 und 4, von Schluchsee Oberfischbach zum Schluchsee und von dort hoch über Häusern vorbei hinunter nach St. Blasien. Von St. Blasien können sie problemlos ein Taxi oder den Bus nach Strittberg nehmen.
Der niedrigste Punkt liegt auf 346 Meter, der höchste Punkt bei der Krummenkreuz Hütte auf 1148 Meter ü. M. Die Aufstiege mit insgesamt mehr als 2500 Höhenmetern in sechs Tagen setzen
eine gewisse Kondition voraus.
Der Schluchtensteig ist begehbar von Anfang Mai bis in den November.